
Datenschutz
Hier bei NINI'S personalised presents legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche personenbezogenen Daten wir sammeln und wie wir diese verwenden. Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Nachfolgend möchten wir Sie über den Umgang mit Ihren Daten gemäss Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) informieren.
Datenerhebung und -nutzung
Kontrolle über Ihre Daten
Wir sammeln personenbezogene Daten, um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können. Diese Daten umfassen Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre Adresse. Wir verwenden diese Daten ausschließlich für den Zweck, für den sie erhoben wurden. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte weitergeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben.
Speicherung der IP-Adresse
Ich speichern die von Ihrem Webbrowser übermittelte IP-Adresse streng zweckgebunden für die Dauer von sieben Tagen, in dem Interesse, Angriffe auf unsere Webseiten erkennen, eingrenzen und beseitigen zu können. Nach Ablauf dieser Zeitspanne lösche bzw. anonymisiere ich die IP-Adresse. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Nutzungsdaten
Wenn Sie meine Webseite besuchen, werden auf meinem Webserver temporär sogenannte Nutzungsdaten zu statistischen Zwecken als Protokoll gespeichert, um die Qualität meiner Webseiten zu verbessern. Dieser Datensatz besteht aus
-
der Seite, von der aus die Datei angefordert wurde,
-
dem Namen der Datei,
-
dem Datum und der Uhrzeit der Abfrage,
-
der übertragenen Datenmenge,
-
dem Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden),
-
der Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers,
-
der IP-Adresse des anfragenden Rechners, die so verkürzt wird, dass ein Personenbezug nicht mehr herstellbar ist.
Die genannten Protokolldaten werden nur anonymisiert gespeichert.
Cookies
Auf meiner Webseite nutze ich Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und ausgelesen werden können. Man unterscheidet zwischen Session-Cookies, die wieder gelöscht werden, sobald Sie ihren Browser schließen und permanenten Cookies, die über die einzelne Sitzung hinaus gespeichert werden. Cookies können Daten enthalten, die eine Wiedererkennung des genutzten Geräts möglich machen. Teilweise enthalten Cookies aber auch lediglich Informationen zu bestimmten Einstellungen, die nicht personenbeziehbar sind.
Wir nutzen auf unseren Webseiten Session-Cookies. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO und in dem Interesse die Benutzerführung zu optimieren bzw. zu ermöglichen und die Darstellung unserer Webseite anzupassen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert. So wird der Gebrauch von Cookies für Sie transparent. Sie können Cookies zudem jederzeit über die entsprechende Browsereinstellung löschen und das Setzen neuer Cookies verhindern. Bitte beachten Sie, dass unsere Webseiten dann ggf. nicht optimal angezeigt werden und einige Funktionen technisch nicht mehr zur Verfügung stehen.
Erläuterungen der Sicherheitsmassnahmen
Um Ihre Daten vor unerwünschten Zugriffen möglichst umfassend zu schützen, treffe ich technische und organisatorische Massnahmen. Ich setze auf meinen Seiten ein Verschlüsselungsverfahren ein. Ihre Angaben werden von Ihrem Rechner zu meinem Server und umgekehrt über das Internet mittels einer TLS-Verschlüsselung übertragen. Sie erkennen dies daran, dass in der Statusleiste Ihres Browsers das Schloss-Symbol geschlossen ist und die Adresszeile mit https:// beginnt.
Kontaktformular
Du hast die Möglichkeit, mit mir über ein Webformular in Kontakt zu treten. Zur Nutzung unseres Kontaktformulars benötige ich Deinen Namen und Ihre E-Mail-Adresse. Weitere Angaben kannst Du mir mitteilen, musst dies jedoch nicht.
Angaben, die Du mir im Rahmen der Kontaktaufnahme mitteilen, verwende ich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, und in dem Interesse, Deine Anfrage möglichst unkompliziert und zeitnah zu beantworten. Deine Daten werden nur zur Beantwortung Deiner Anfrage verarbeitet und nach einem Zeitraum von 6 Monaten gelöscht. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.